Bei der Chiropraktik handelt es sich um eine manuelle Technik zur Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen und Schmerzen des gesamten Bewegungs-apparates.
Ziel ist, die normale Beweglichkeit der Gelenke - besonders an der Wirbelsäule - bei minimalem Kraftaufwand wiederherzustellen.
Auslöser für die Schmerzen sind oft blockierte Gelenke, verklebte Gewebe oder verspannte Muskeln. Verursacht durch Fehlhaltungen und Traumata können sich einzelne Wirbelkörper verschieben und blockieren. Dies führt zu den vielfältigsten Gesundheitsproblemen, da die aus den Wirbeln austretenden Spinalnerven eingeengt werden und so lokale Schmerzen und Muskelhartspann, als auch ausstrahlend in den betroffenen Körperregionen und Organen die verschiedensten Beschwerdebilder hervorrufen können.
Halswirbelsäule:
Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen, Nacken-, Kopf- und Schulterbeschwerden
Brustwirbelsäule:
Schmerzen und Störungen der Herz-, Lungen-, Magen- und Darmfunktion
Lendenwirbelsäule:
Schmerzen und Störungen der Unterleibsorgane, Lumbago, Hüft- und Kniebeschwerden